Eine Woche Management-Training zum Thema "Grenzen überschreiten" mit dem ersten Menschen, der in den Jetstream gesprungen ist.
Für Führungskräfte und Menschen, die am Limit entscheiden müssen.
29. Mai 2022 - 3. Juni 2022 ab Cannigione, Sardinien. (Flughafen Olbia)
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Verfügbare Kursplätze: noch 1/4
CHF 7 500.00
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Datum
28. Mai - 3. Juni 2022
Sardinien, Italien ab Cannigione (Nordküste)
Die Teilnehmerzahl ist auf eine Handvoll handverlesene Führungskräfte beschränkt. Wir werden maximal vier spannende Menschen mit an Bord nehmen. Davon sind 2 Plätze jetzt bereits gebucht.
Natürlich freuen wir uns als Veranstalter, wenn wir den Seminartörn füllen. Doch noch wichtiger ist es für uns, dass wir für alle Teilnehmenden eine echt interessante Zusammensetzung der Crew
organisieren können. Schliesslich verbringen wir eine ganze Woche gemeinsam zusammen auf dem Meer.
Unsere vier Gäste erhalten je eine Doppelkabine zur alleinigen Nutzung. Das gibt es sonst auf kaum einem Segeltörn.
Die Yacht alleine kostet bereits einen anständigen vierstelligen Betrag für diese Woche. Schliesslich soll das Segelschiff auch den Entwicklungsmöglichkeiten dieses exklusiven Führungs-Seminars
gerecht werden. Kurz: Wir überlassen in dieser Woche nichts dem Zufall und das Beste ist uns in jeder Hinsicht gerade gut genug. - Ok, das war jetzt Werbung. Wenigstens eine, die zutrifft.
Adi Leutenegger, als Skipper der Yacht - und der Abenteuer Marc Hauser - fällen wie Executives täglich unzählige Entscheidungen. Der Unterschied liegt beim Feedback der Natur,
denn dieses ist schnell und gnadenlos. Das Seminar verdeutlicht dies im Umfeld von Wellen, Wind und klaren Feedbacks.
Neben dem Thema "Entscheiden am Limit" wird auch intensiv die eigene Führungsrolle durchleuchtet, die auf den wichtigen Elementen von Kommunikation und Vorbild basiert.
Es gilt, die eigene Position schlüssig und glaubwürdig zu vermitteln und dann das gewünschte Verhalten selbst vorzuleben.
Nur so lassen sich Motivation und Begeisterung langfristig aufrechterhalten. Entscheidend dabei ist, dass sich der Leader selbst in seinem anspruchsvollen Alltag als Vorbild
verhalten kann. Diese Fertigkeiten werden in Theorie und Praxis an Bord gefestigt und trainiert.
Das Führungstraining auf dem Wasser richtet sich ausdrücklich auch an Unerfahrene im Segeln. Wer bereits Kenntnisse hat, darf diese gerne einbringen, Segelneulinge werden
professionell instruiert. Die Mithilfe an Bord wird erfreut angenommen, ist jedoch absolut freiwillig.
Nutzen
Die Teilnehmenden erwerben im Rahmen dieses sechstägigen Seminars konkretes Wissen im Umgang mit Entscheidung, Selbstführung und Team. Ihre persönliche Situation und deren
Herausforderungen wird mit dem Referenten im individuellen Coaching bzw. Beratung 1:1 analysiert und reflektiert. Die Teilnehmenden werden in den Bereichen
Entscheidungsfindung, Innovation und Leadership Werkzeuge erlangen und diese nachhaltig im "Offshore"-Rahmen trainieren. Sie steigern ihre Glaubwürdigkeit und Akzeptanz und
verbessern die Motivation ihrer Mitarbeiter. Abschliessend können sie nicht nur besser am Limit entscheiden, sondern kennen auch die gestiegene Wichtigkeit ihrer
Führungsrolle.
Aufbau
Nach dem täglichen Inputreferat wird das Thema in der Crew vertieft und die erlernten Werkzeuge werden unter Segel auf dem Meer direkt umgesetzt.
Der Teamspirit wird auf dem Schiff durch das Segeln und die dem Bordalltag geschuldeten Tätigkeiten aktiv trainiert.
Es bleibt genügend Zeit für Reflektion, fürs Netzwerken und für das Bordleben. Der Abend wird in einer eindrücklichen Bucht oder einem gemütlichen Restaurant verbracht und ist
fester Bestandteil des Seminars.
Jeder Teilnehmer erhält an einem Tag ein individuell zugeschnittenes Coaching/ eine Beratungs-Session.
Die Crew auf der Segelyacht im gegenseitigen Austausch
Der Skipper Adi Leutenegger und der Motivationsredner Marc Hauser ermöglichen den Seminarteilnehmer/innen, ihr Netzwerk untereinander zu stärken. Eine Woche
auf dem Segelschiff festigt Beziehungen, wie es an Land nicht möglich ist. Gegenseitige Inspiration und der Erfahrungsaustausch der teilnehmenden Führungskräfte auf Augenhöhe
sind Bestandteile des Trainings. Diese Verbindungen können sich später an Land als unschätzbar nützlich erweisen.
Unsere Seminaryacht ist selbstverständlich mit den neusten Rettungsgeräten und Funk-Ausrüstungen ausgestattet. Zusätzlich führen wir private Satelliten-Kommunikationsmittel mit uns. Doch in erster Linie ist unser Ziel nicht, dass wir nautisch an unsere Grenzen stossen - sondern dass wir alle mental die inneren Grenzen sprengen können.
Und das werden wir.
Im ausgewiesenen Preis sind sämtliche Kosten für das Schiff und das Kadertraining enthalten (Coaching + Beratung, Verpflegung auf dem Schiff inkl. Getränke, Skipper, Einzelkabine, Kurtaxe, Versicherung, Bettwäsche, Endreinigung etc.).
Der Preis gilt pro Kabine zur alleinigen Nutzung, exklusive Anreise und exkl. auswärtigen Nachtessen in Restaurants.
skad GmbH
Adi Leutenegger
Trottenstrasse 27
8546 Islikon
052 552 56 51
info@sailingpassion.ch
Momentan erstellen wir eine Liste mit den Interessenten für diesen exklusiven Törn. - Natürlich unverbindlich.
Falls wir in der exklusiven Lage sein sollten, die Crew-Mitglieder auswählen zu können, dürfen Sie sich hier und jetzt gerne um einen Platz auf unserer Seminaryacht für Pfingsten 2022 in
Sardinien "bewerben". Gerne halten wir Sie dann auf dem Laufenden. Wir drücken Ihnen und uns jetzt schon die Daumen für eine optimale Crew.