BBC World News hat im Dezember 2018 den dreiteiligen Dokumentarfilm “CHASING THE JET STREAM" weltweit ausgestrahlt.
Jetzt ist der Film online verfügbar und kann bei Vorträgen als Publikums-Präsent/ give-away für die Gäste erworben werden.
2019 wird der Film in verschiedenen Städten im Kino und international an Filmfestivals aufgeführt.
2018 erschien im Weber Verlag das Buch "Schweiz 2291" mit Marc Hauser als Gastautor.
Das Buch ist mit Hard- oder Softcover im Handel.
Dokumentarfilm
"CHASING THE JET STREAM" begleitet Marc Hausers abenteuerlichen Sprung als erster Mensch in den Jetstream.
Inhalt, Themen und Mission
Der Dokumentarfilm des Filmemachers Claudio von Planta beleuchtet die Hintergründe des Phänomens Jetstream und dessen Potenzial als Höhenwind-Energielieferant der Zukunft mit den Vorbereitungen
auf den grossen Sprung. Im Film werden drei Schweizer Startups im Bereich high-altitude wind power vorgestellt.
Drehorte
Schweiz, Australien, Spanien, Deutschland, Grossbritannien.
Spieldauer des Films
74 Min. (director's cut in English)
Miete und Kauf des Films.
70 Persönlichkeiten
Marc Hauser ist einer von siebzig Schweizer Persönlichkeiten, die ihre Sicht der Schweiz im Jahr 2291 beschreiben.
Ein Buch von Christian Häuselmann.
Inhalt des Buches
Im Hinblick auf den 1000. Geburtstag der Eidgenossenschaft haben sich 70 Persönlichkeiten Gedanken gemacht zur zukünftigen Situation der Schweiz.
Marc Hausers Beitrag im Buch
In seiner Zukunftsvision zeichnet der Schweizer Redner Marc Hauser ein kontroverses und spannendes Szenario seiner Heimat.
Weitere Autoren in diesem Buch
Claude Nicollier | André Borschberg | Marco Solari | Zoë Jenny | Carolina Müller-Möhl | Arthur Cohn usw.
Bezugsquelle
Das Buch erschien 2018 im Weber Verlag.